stockwerk next level

Bauprojekte werden zunehmend komplexer. Zugleich wird der „Faktor Mensch” bei der Planung von Projekten immer bedeutsamer.
Wir, Jürgen Büscher und Viola Schaefer, setzen genau hier an. Seit 1. Juli 2021 leiten wir Stockwerk nicht nur, sondern erneuern das Unter­nehmen zugleich. So wird das Projekt­manage­ment künftig der Schwer­punkt der Firma sein.
Die neue Stockwerk Projekt­manage­ment GmbH geht aus dem Unter­nehmen Stockwerk hervor. Dessen einstiges Geschäftsfeld, die Generalplanung, wird nicht weiter fortgeführt.

Lösungskompetenz im Team

Viola Schaefer

Architektin mit 20 Jahren Berufserfahrung arbeitete u.a. viele Jahre in Heidelberg und Dubai. 2012 wechselte sie als Projektmanagerin zum Mannheimer Standort von Fischer Architekten. Ebenso prägte sie das interne Projektmanagement der Generalplanungsgesellschaft Stockwerk entscheidend mit.

Gemeinsam mit Jürgen Büscher verantwortete sie gewichtige Projekte; seither sind sie ein eingespieltes Team.
Als Projektmanagerin bringt Viola Schaefer Struktur in ein Projekt, hat das große Ganze ebenso im Blick wie die vielen Einzelschritte, die für einen Projekterfolg so wichtig sind. Seit 1. Juli 2021 ist sie Gesellschafterin und Prokuristin der Stockwerk Projektmanagement GmbH.

Bauingenieur mit über 30 Jahren Berufserfahrung arbeitete u.a. bei Generalunternehmen und Architekturbüros im Raum Hamburg, Münster und Köln. 

Zwischen seinem Büro in Köln, mit Schwerpunkt Bauleitung und dem Architekturbüro Fischer Architekten entstand 2002 eine Partnerschaft. Als Geschäftsführer und Partner von Fischer Architekten, heute mit 60 Mitarbeiter:innen an den Standorten Mannheim, Köln, Berlin und Dubai, verantwortete Jürgen Büscher das operative Geschehen über alle Standorte hinweg. Er war wichtiger Berater des Entwurfsteams, der Ausführungsplaner und der Bauleitung und führte über 18 Jahre hinweg komplexe, anspruchsvolle Projekte zum Erfolg.

Zudem übernahm er ab 2003 das operative Geschäft der Generalplanungsgesellschaft Stockwerk, die eng mit Fischer Architekten verbunden war. Seit 1. Juli 2021 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Stockwerk Projektmanagement GmbH.

Jürgen Büscher

Die Zukunft ist hybrid

Das Planungsstadium ist ein entscheidender Ansatzpunkt, um altbekannte Prozesse und Bauverfahren zu verändern.

Fit für die Zukunft werden: Wir sind davon überzeugt, dass eine hybride Vorgehensweise für nachhaltiges Bauen unerlässlich ist. Das flexible „Sowohl-als-auch“ Denken, das individuell neue, überraschende Lösungswege findet, löst dabei das starre „Entweder-Oder“ ab.

Die Hybridbauweise ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Ressourcenschonung zum Schutz unseres Klimas.Dazu können und wollen wir im gesamten Bauprozess unseren Beitrag leisten.

Hybridbauweise

  • nachhaltig, effizient und flexibel
  • Modulation
  • beschleunigte Baustellenprozesse

Management im Dialog

Um ein Bauprojekt zum Erfolg zu führen, spielen nicht nur bauliche und organisatorische Aspekte eine Rolle. Ebenso bedeutsam sind die Menschen, die an einem Bauvorhaben beteiligt sind. Denn oftmals sind es gerade unterschiedliche Kompetenzen, komplexe Teamkonstellationen und Kommunikationswege, welche die Dynamik eines Projektes beeinflussen.

Erfahrung, Weitsicht und Lösungskompetenz sind für das Steuern und Managen von Bauprojekten unverzichtbar, dennoch umfasst unser Rollenverständnis mehr als fundiertes fachliches Wissen. Uns treibt vielmehr an, aus den heterogenen Projektbeteiligten ein erfolgreiches Team zu formen.

Im Zentrum unserer Arbeit steht daher das dialogische Arbeiten, um frühzeitig ein hohes Maß an Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu ermöglichen. Unsere Erfahrung ist, dass ein menschlicher, kooperativer Führungsstil sowie Respekt gegenüber der Expertise aller Akteure den Erfolg vielschichtiger Bauvorhaben nachhaltig sichern.

Steuerung mit Anspruch

Das Steuern und Managen von Bauprojekten ist der Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Als Projektmanager übernehmen wir Bauherrenaufgaben gegenüber den Projektbeteiligten. Wir unterstützen Bauherrn professionell bei den zentralen Themen wie Termine, Kosten und Qualitäten sowie bei organisatorischen Aufgaben, um komplexe und anspruchsvolle Bauprojekte zum Ziel zu führen.

In jedes Projekt bringen wir unsere langjährige operative Leitungserfahrung, unsere vertieften Kenntnisse der Bauabläufe sowie eine pragmatische, praxisorientierte Herangehensweise ein. Um Projektrisiken zu vermeiden und den Bauablauf zu sichern, treiben wir – wann immer es sinnvoll ist – innovative technischkonstruktive Lösungsansätze voran.

Menü